
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW12873
Der Name ‚Würzgarten‘ sagt eigentlich schon alles. Auf schier unglaublichen Steillagen mit Rotschiefer und Vulkangestein als Untergrund, wachsen diese 120-jährigen, wurzelechten Reben. Nach der aufwendigen Ernte wird der Wein im 1000 Liter Fuder spontan vergoren und für 12 Monate auf die Vollhefe gelegt. Rotschiefer sorgt im Wein sehr häufig für eine strahlende Frische, aber auch für eine sehr deutliche Fruchtaromatik, die an tropische Früchte wie Ananas oder Maracuja erinnert. Aber es gesellen sich weitere Nuancen dazu die einem Grapefruit, frische Birnen und weißen Blüten in den Sinn rufen. Dennoch hat dieser Riesling auch eine klare, sehr prägnante Mineralität und ein Säuregerüst, das ihn außergewöhnlich stabil für eine Reife macht. Am Gaumen zeigt er griffig und und frisch mit einem Hauch Restsüße, die dem Wein aber sehr guttut.
"Ein großer Wein entsteht im Kopf" - so Ernst Loosen. Bevor er das Weingut der Eltern übernommen hatte, war er viel auf Reisen, sammelte Eindrücke und Inspiration. Heute gilt er als Starwinzer und ist nicht nur in Deutschland in Sachen Wein unterwegs. Seine Weine sollen das Terroir widerspiegeln, hier an den Mosel hauptsächlich den Blauschiefer aber auch den Rotschiefer. Auf 22 ha Rebfläche werden 98% Riesling bewirtschaftet. Die Reben stehen in einer Parzelle, die „Urglück“ heißt und direkt hinter dem Ort im Herzen des Würzgarten steil aufsteigt.
Erzeuger:
Weingut Dr. Loosen
Inhaber Ernst F. Loosen
St. Johannishof
54470 Bernkastel
Inhalt: | 1,5 Liter |
Enthält Sulfite: | ja |
Anbaugebiet: | Mosel |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Produktbezeichnung: | Weisswein |