
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10184
Der Qualitätspionier Helmut Dönnhoff erzeugt auf 25 Hektar Anbaufläche Weine mit Kultstatus, die meist schon vor der Abfüllung ausverkauft sind. Trotz grösster internationaler Erfolge und immenser Nachfrage ist der sympathische Winzer sehr bescheiden geblieben. An der Nahe gilt er als Qualitätspionier und die Messlatte ist durch ihn recht hoch gelegt. Das Alter der Reben bewegt sich zwischen 15 und 60 Jahren. Sie wachsen auf Böden mit Schieferverwitterungs- sowie Vulkanverwitterungsgestein. Der Ausbau, sowie die Lagerung der Weine erfolgt in klassischen Holzfässern aus deutscher Eiche und Fässern aus Edelstahl. Seine Rieslinge aus den Vorzeigelagen Niederhäuser Hermannshöhle und Oberhäuser Brücke sind höchst komplexe, feinfruchtige Weine der Extraklasse, die mit einer Eleganz aus Mineralität versehen sind. Die 1.1 Hektar umfassende Weinbergsparzelle befindet sich im Alleinbesitz des Weinguts. Durch die besondere unmittelbare Nähe zum Fluss Nahe, der temperaturausgleichend wirkt, herrscht hier ein besonderes Mikroklima. Dies geht einher mit einer frühen Reifeblüte und einer längeren Vegetationszeit. Durch die aussergewöhnliche Bodenbeschaffenheit, ein Grauschieferuntergrund mit einer Deckschicht aus Lösslehm, ist auch in Jahren mit wenig Niederschlag oder Hitze immer eine ausreichende Wasserversorgung vorhanden. Diese Faktoren lassen komplexe und sehr charaktervolle Rieslinge entstehen. Dadurch, dass die Tallage windgeschützt ist, ensteht hier in regelmässigen Abständen international gesuchter Eiswein.
Erzeuger:
Weingut Dönnhoff
Bahnhofstrasse 11
55585 Oberhausen an der Nahe
Enthält Sulfite: | ja |
Inhalt: | 0,375 Liter |
Alkoholgehalt: | 8 % Vol. |
Produktbezeichnung: | Weisswein |