
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW12810
Die durch die Buntsandsteinverwitterungsböden und Ton-, Basalt-, Kalk- sowie Sandschichten gewährleistete Vielfalt im Boden schafft im Ungeheuer ausgezeichnete Bedingungen für die Produktion von lagerfreudigen Rieslingen. Das Große Gewächs vom Forster Ungeheuer wird nach einer selektiven Handlese im Edelstahlgebinde und spontan im Doppelstückfass vergoren, anschließend ruht der Wein zusätzlich im Edelstahl und im Holzfass für einige Zeit. Das Resultat ist geradlinig, ungeheuer präzise und perfekt balanciert zwischen Säure und Kraft. Düfte von Heu und Weinbergspfirsich, sowie am Gaumen die feine Salzigkeit des Basaltgesteins, sorgen für einen faszinierenden Trinkspaß.
Das renommierte, 20 ha große Weingut Georg Mosbacher, das von Sabine Mosbacher-Düringer und ihrem Mann Jürgen Düringer geführt wird, gehört zur Spitzenliga der Pfälzer Weingüter. Die Weinberge werden seit 2012 nach den Richtlinien des biologischen Anbaus bewirtschaftet. Die dominante Rolle spielt der Riesling (80%), der sich reintönig, mineralisch und lagentypisch präsentiert.
Erzeuger:
Weingut Georg Mosbacher
Weinstraße 27
67147 Forst
Inhalt: | 0,75 Liter |
Enthält Sulfite: | ja |
Biowein: | DE-ÖKO-003 |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Produktbezeichnung: | Weisswein |