inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW12115
Das Weingut Dönnhoff erzeugt auf 28 Hektar Anbaufläche an der Nahe Weine mit Kultstatus, die meist schon vor der Abfüllung ausverkauft sind. Trotz grösster internationaler Erfolge und immenser Nachfrage ist der sympathische Winzer Helmut Dönnhoff sehr bescheiden geblieben. An der Nahe gilt er als Qualitätspionier und die Messlatte ist durch ihn recht hoch gelegt. Nun hat die vierte Generation übernommen: Cornelius Dönnhoff. Er begann seine Ausbildung 1999 und hat ab 2007, nach verschiedenen Auslandsaufenthalten, die Verantwortung für das Weingut übernommen.
Das Alter der Reben bewegt sich zwischen 15 und 60 Jahren. Sie wachsen auf Böden mit Schieferverwitterungs- sowie Vulkanverwitterungsgestein. Der Ausbau sowie die Lagerung der Weine erfolgt in klassischen Holzfässern aus deutscher Eiche und Fässern aus Edelstahl.
Der Felsenberg ist eine sehr alte, berühmte Lage die sich steil gen Süden neigt. Die Reben wachsen unter extremen Bedingungen auf reinem vulkanischem Verwitterungsboden. Der extrem steinige, leicht erwärmbare Boden bringt sehr standorttypische Rieslinge mit rassiger Frucht und mineralischer Säure, die wegen ihrer besonderen Feuersteinnote weltweit einen großartigen Ruf genießen. Im Herzstück dieses phantastischen Weinberges befindet sich unser Felsentürmchen. Hier reifen die mineralischsten Trauben im Felsenberg. Sie werden selektiv gelesen und tragen dann das Zeichen des Felsentürmchens.
Erzeuger:
Weingut Dönnhoff
Bahnhofstrasse 11
55585 Oberhausen an der Nahe
Inhalt: | 0,75 Liter |
Enthält Sulfite: | ja |
Anbaugebiet: | Nahe |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Produktbezeichnung: | Weisswein |